Freitag, 25. November 2011

El Barrio del Carmen- die wunderschöne Altstadt Valencias

Holzgeschäft- alles händisch hergestellt

gemütliches Café im Herzen der Altstadt


Hab den braunen Lederrucksack :-) erste Reihe, 3. von links

Hostal "El Cid" ist zB. eine billige Unterkunft im Carmen
Die Altstadt Valencias, "El Barrio del Carmen" ist meiner Meinung nach eindeutig der schönste Teil der Stadt, denn er hat einfach unglaublich viel Flair. Tagsüber kann man in den kleinen Gassen bummeln, Café trinken und Tapas essen  und abends verwandelt sie sich zu einer Fortgeh-Zone mit alternativem Ambiente. Man findet einfach alles von "normalen" Diskotheken bis hin zu  Jazz-, Flamenco-, Reaggy-, Electronic-, Indielokalen, Irish Pubs und Cocktailbars!
Nicht zu vergleichen mit der Linzer "Altstadt" ;)

Montag, 21. November 2011

"In Spanien lernte ich, dass eine Heimkehr an einen Ort möglich ist, an dem man nie zuvor gewesen ist."

Tut mir Leid, dass ich mich nun so lange Zeit nicht mehr gemeldet habe, aber auch wenn ich hier jeden Tag etwas Neues erlebe oder dazulerne,passieren nicht so aufregende Dinge, die ich euch berichten könnte. Denn auch hier in Spanien ist schließlich früher oder später ein "Alltag" eingekehrt und mit ihm das Gefühl von einem neuen Zuhause in einem komplett anderen Umfeld. In den letzten Monaten in Österreich habe ich mich oft gefragt, ob ich mich hier je wie zu Hause fühlen würde, wie sich mein Tagesablauf verändern würde, wie ich mich verändern würde und auch, wie die spanische Kultur und meine neuen Freunde meine Vorlieben und mein Verhalten beeinflussen werden. Diese Fragen kann ich mir mittlerweile schon großteils beantworten und euch ein bisschen erzählen, wie es mir nach den ersten 2,5 Monaten in diesem wundervollen Land nun geht und was sich gefühlsmäßig bei mir getan hat.
Anfangs war alles noch schwieriger. Ich musste die Familie kennenlernen, die Regeln im Haus, den Charakter der Kinder mit ihren Schwächen und Stärken durchschauen, lernen, wie man sich durchsetzt, sich Respekt verschafft,ein Hemd in weniger als 30 Min. bügelt und Methoden finden, die den Kindern helfen, die englische Sprache zu erlernen. Darüber hinaus natürlich Freunde finden, denen ich vertrauen kann und anfängliche Verlustängste meinen österreichischen Freunden gegenüber überwinden. (ich schicke euch allen eine riesen Umarmung! Hab euch lieb!!!)
Mittlerweile kann ich sagen, dass ich das alles geschafft habe und mir nun ein zweites Zuhause aufgebaut habe.
Das Gefühl ist echt der Wahnsinn... das Einzige, das ich hier momentan vermisse, sind die heißen Sonnentage am Strand, die aber auch mit dem März schon wiederkommen. Kann mich immer noch nicht ganz damit abfinden, dass auch hier die Stadt schon weihnachtlich geschmückt wird und in den Supermärkten Schokoweihnachtsmänner und Adventskalender verkauft werden!

Lisa und ich haben gestern (Sonntag) einen Österreichischen Nachmittag mit unseren Familien gemacht. Wir kochten Gemüsestrudel, Naturschnitzel und Kaiserschmarn und für ein passendes Ambiente sorgten Reinhard Fendrich mit "I'm from Austria" und STS. :)


nach dem 3. Gang.. der Kaiserschmarn

hmmmm.. Tatjana, I like it!!

nachdem ich mir fast den Fuß gebrochen hätte(siehe schmutzige Hose), sind wir noch mit dem ganzen Einkaufszeug den Berg raufmaschiert! Aber es hat sich gelohnt.


Etwas, das ihr vielleicht auch noch wissen solltet, ist, das gestern in Spanien ja die "Elecciones 20N" stattgefanden. In den vergangenen Jahren war die Regierung Spaniens ja hauptsächlich Sozialistisch (PSOE), doch aufgrund des Staatsbankrotes, den das Land  dieser Regierung zu verdanken hat, war das Wahlergebnis gestern bereits vorhersehbar!
Die konservative Partei "PP" (vergleichbar mit ÖVP; Kanzler: Rajoy) erreicht bei den Wahlen mit über 10 Millionen Stimmen die absolute Mehrheit und ist nun mit 186 Abgeordneten im Nationalrat vertreten.
Darauf folgen die PSOE mit mehr als 6 Mio. Stimmen, die CiU (Partit Politic de Catalunya) und die IU (Izquierda Unida).

http://derstandard.at/1319183317816/Machtwechsel-in-Spanien-Absolute-Mehrheit-fuer-Konservative


<><><><><><><><>
spanische Parlamentswahlen, 20. November 2011
ParteiStimmen[6]% Stimmen[6]Diff.Sitze[6]Diff.
Partido Popular (PP)[7]10.830.69344,62186+32
Partido Socialista Obrero Español (PSOE)[8]6.973.88028,73110−59
Convergència i Unió (CiU)1.014.2634,1716+6
Izquierda Unida (IU)[9]1.680.8106,9211+9
Unión Progreso y Democracia (UPyD)1.140.2424,695+4
Esquerra Republicana de Catalunya (ERC)[10]256.3931,053=
Partido Nacionalista Vasco (EAJ-PNV)[11]365.9281,516−1
Amaiur333.6281,377+7
Bloque Nacionalista Galego (BNG)183.2790,752=
Coalición Canaria-Nueva Canarias (CC-NC-PNC)[12]143.5500,592=
Compromís-Q[13]125.1500,511+1
Foro de Ciudadanos (FAC)99.1730,401+1
andere Wahlvorschläge792.5873,270
leere Stimmzettel[14]333.0951,37

Samstag, 22. Oktober 2011

Hay que probar cosas nuevas!!


Also, ich muss sagen, ich hab noch nie so viele neue und vor allem ungewöhnliche Dinge gegessen, wie in den letzten zwei Monaten hier in Spanien. Gewöhnliche Meeresfrüchte wie Gambas und Tintenfische- OK. Aber es gibt noch so viel mehr, von dem ich vorher nicht mal wusste, dass es existiert!
Hier ein kleiner Einblick:

Das, was ihr hier seht ist FISCH. Schmeckt nach Nudeln mit einem leicht fischigen Geschmack! ich liebes es!!

Das hier hatten wir heute zu Mittag. Es ist eine Art Muschel und man isst vor allem das
Orange. Es wäre gar nicht so schlecht, doch leider essen bei mir die Augen immer mit!!

Dazu hatten wir noch Risotto mit SCHNECKEN und Gemüse! :)

QUE APROVECHE!!!


Montag, 10. Oktober 2011

iBuenos días! iGuten Morgen!

Guten Morgen liebe Leute,
groß und klein,
der heutige Tag beginnt schon mal fein.
Ein Cortado um 9,
was für ein Genuss,
 und nach kurzen Nächten fast ein Muss.
Nur kurz hab ich Zeit,
euch was zu erzählen,
denn um 10 werd ich mich dann beim Pilates quälen!



Ok, das Reimen dauert mir dann doch etwas zu lange, aber einen Versuch war's wert! ;) Wollte nur wieder mal ein Lebenszeichen von mir geben. Mir geht es wirklich wunderbar, es ist heiß und ich geh nach wie vor noch an den Strand (auch wenn mir Spanier, diesbezüglich meistens einen verwirrten Blick zuwerfen und mich fragen: "Du gehst JETZT an den Strand???? Im Oktober??? Ist doch VIEL zu kalt!!"- man muss hier jedoch hinzufügen, dass es noch immer 30° hat. Die Spanier sind in Bezug auf das Wetter und die Wärme einfach viel zu verwöhnt! :P


Ich kann euch eigentlich nicht viel Neues berichten. Ich lebe vor mich hin, genieß es, hier zu sein und freue mich RIESIG auf Donnerstag. Lisa Lackner kommt nämlich am Do nach Valencia und bleibt ebenfalls ein Jahr!!! Kann meine Vorfreude kaum in Worte fassen :-)

Sollte irgendetwas Aufregendes passieren, werd ich euch natürlich am Laufenden halten!
Wünsch euch einen schönen Montag- ich geh jetzt mal Bügeln! ;)

besos




Sonntag, 25. September 2011

... wenn man in Spanien ein bisschen Österreich wiederfindet...

Hola a todo el mundo!
Bin gestern nachmittag mit meiner Gastfamilie zu den Großeltern meines Gastvaters nach Cabra gefahren! Cabra ist ein Ort ca. 1h von Valencia entfernt und liegt in den Bergen. Wir haben dann dort die Nacht verbracht und waren gestern abend und heute nachmittag noch auf einem Toro-Fest am Stadtplatz. Heute morgen war ich ein bisschen laufen und hab mir die Gegend angesehen- war wirklich soo schön und vor allem grün! Ich fühlte mich direkt wieder ein bisschen wie in Österreich, umgeben von den vielen Bäumen und Bergen. Da soll noch mal wer sagen, Spanien wäre nur trocken und heiß! :)




Ihr seht also, ich hatte viel Spaß! Und dabei hab ich sogar das Durchschnittsalter um 10 Jahre gehoben!


Sonntag, 18. September 2011

Wow bald sind's 4 Wochen. El tiempo pasa volando!

Tja, jetzt werden es bei mir auch bald 4 Wochen. Kann's kaum glauben. Die Zeit vergeht echt so schnell hier! Gestern haben 2 Freunde und ich spontan entschlossen, den Abend mal etwas ruhiger angehen zu lassen und "nur" ins Kino zu gehen. Wir trafen uns also um 11 Uhr, um in irgendeinen Film zu gehen. Nachdem uns aber am Weg in die Stadt noch eine Horchataria aufgehalten hat, kamen wir 20 min zu spät und die nächsten Filme begannen erst um 1 Uhr. Gut, dachten wir, dann setzen wir uns einfach noch in eine Bar und gehen später- wir können ja morgen schließlich ausschlafen.
Wir vertrieben uns die Zeit mit einem frisch gepressten Orangensaft am "Plaza de la Virgen" und stellten uns gegenseitig Rätsel, die uns in den Wahnsinn trieben. (Hiermit meine ich: Who has the magic-hat, falls es jemand kennt) Um 1 Uhr waren wir also dann im Kino und schauten SUPER 8 auf spanisch. War echt amüsant, weil der deutsche Freund nicht wirklich spanisch kann und das immer wieder zwischendurch mit einem "BOOOAH EY, ICH RAFF HIER JA GARNIX!" äußerte. Der Film an sich war nicht schlecht, aber ich steh generell nicht so auf Fiction und deswegen gehört er für mich auch nicht gerade zu den besten. Aber schaut euch den Trailer einfach selbst an! ;)

TRAILER SUPER 8

Um 1 Uhr morgens- der Kinosaal war leer!

Heute war ich dann Mittag gemütlich mit meiner Familie in einem schönen Restaurant eine leckere PAELLA essen. Ich sags euch, schon langsam steh ich echt auf Meeresfrüchte. Ich entdeck immer wieder was Neues und ernähr mich auch momentan hauptsächlich von Muscheln, Tintenfisch und Puntillas. haha. (Bis auf Gambas, die muss ich nicht haben)
Und am Nachmittag war ich noch mit Juan, Jette und Edu eine Horxata trinken und dann am Strand spazieren! Die nächsten Tage soll es angeblich nicht recht schön werden hier und auch vorhin am Strand war es schon ziemlich frisch! (obwohl ich mich das eh fast nicht sagen trau, wenn ich an das Wetter in Österreich denk!)




Hasta muy pronto, ich fahr jetzt zum Mercado Central und hol mir ein paar Früchte! :-D

Adios



Dienstag, 13. September 2011

A partire da oggi iniziaró a studiare italiano!


Hab gestern beschlossen, mir ab heute italienisch bezubringen. Ein Freund von mir ist Italiener und wird das kommende Jahr hier in Valencia studieren. Da er Spanisch und Englisch lernen will, werden wir uns gegenseitig helfen! Am Ende des Jahres kann ichs dann... hoffentlich :D VEDREMO!

Montag, 12. September 2011

La playa y botellón- Lo mejor!





Der Italiener im weißen Hemd fliegt morgen nach einem Jahr Eramus wieder zurück nach Italien und feierte am Strand seinen Abschied


Schöööööner Tag am Strand - disfrutando de la vida!

<><>
<>
<><>
henri ist aus Deutschland und arbeitet auch hier in Valencia für 9 Monate


Sonntag, 11. September 2011

Los toros en Rafelbunyol

Die meisten von euch wissen wahrscheinlich, dass der Stierkampf hier in Spanien eine besondere Tradition hat. Auch in Valencia gibt es zu gewissen Anlässen Stierkämpfe (en las "Fallas" zB.), obwohl das Volk dieser Tradition eher zweigeteilt gegenübersteht und auch in der Regierung Valencias über eine Abschaffung diskutiert wird. Neben den Stierkämpfen, gibt es aber auch etwas Ähnliches, das vor allem in den pueblos Spaniens sehr häufig stattfindet: "Los toros en la Calle".
Dabei wird ein Toro in einem abgegrenzten Bereich freigelassen und die Menschen laufen dann mit ihm mit, bzw von ihm weg, oder verstecken sich hinter den "Eisenkäfigen", falls der Toro wütend wird und jemanden anfällt. Es ist ziemlich gefährlich, wenn man nicht aufpasst und das Problem ist auch oft, dass die Menschen (zu) viel trinken und dann die Hemmungen abfallen und sie ihr Leben durch Leichtsinnigkeit aufs Spiel setzen.
Ich war gestern in einem Nachbarort namens Rafelbunyol bei den Toros en la calle dabei und hab auch ein paar Fotos gemacht, damit ihr euch vorstellen könnt, wie so etwas abläuft! ;-)

Wichtig: Hier leidet der Stier nicht, da er das Feuer an den Hörnern nicht spürt. Er wird jedoch von den Menschen provoziert und somit aggressiv!





Auch, wenn ich überhaupt kein Fan von Corridas bin, war's trotzdem mal eine interessante Erfahrung! :)



leider eine schlechte Bildqualität, aber hier seht ihr die Eisenkäfige, in die die Menschen laufen, wenn der Toro kommt!


Donnerstag, 8. September 2011

08.09., PICANYA "Virgen de Montserrat"

Heute findet in Picanya (der Vorort von Valencia, in dem ich wohne) der Tag der Patronin, la "Virgen de Montserrat", statt
Für die Bevölkerung hier ist das ein Feiertag, an dem alles schließt und am abend wird dann mit einer Tanzeinlage und einem Umzug mit Kapelle und Kerzen gemeinsam zelebriert!
Die Interessierten unter euch können hier gerne nachlesen:
http://es.wikipedia.org/wiki/Virgen_de_Montserrat#Picanya_.28Valencia.2C_Espa.C3.B1a.29

Tanzeinlage vor meinem Haus in traditionellen Falleras
Der Umzug


Es ist in en letzten Tagen eigentlich nicht viel Spektakuläres passiert. Hab wieder einige Leute kennengelernt, darunter ein 90-jähriger Mann mit Gehstock, der mich immer beobachtet, mich im Park besucht und mir anbietet, dass ich doch bei ihm schlafen könnte, weil er so einsam ist. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es gruselig oder witzig finden soll! ;-)

Und ich hab M-Klässler unserer (Ex-)Schule (darunter Benedikt Viertauer, Raphael Aichinger, Lorenz Holzer, Andi Aichinger uvm.) am Strand getroffen! War ziemlich lustig, als ich nichtsahnend  an einem Haufen junger Menschen vorbeigehe und plötzlich höre: "Jo des is so a Gebäude, ähnlich wies Passage in Linz!!"
Hab mich echt gefreut und werd morgen mit ihnen noch das "Barrio del Carmen" unsicher machen!


Noch ein paar schöne Momente der letzten Tage:


LACHFLASH mit den 2 beim Hula-hoop :D
tati, haz me una foto!

hmmm... HORXATA-What else?
Bis bald! :)

Ich hoffe, euch gehts allen gut!

Montag, 5. September 2011

La Ciudad de las Artes y de las Ciencias y finalmente: LA PLAYA DE LA MALVARROSA!

Hier noch ein paar Eindrücke der 8 stündigen Sightseeing- Tour gestern abend:

in Valencia gibt es eine Heladeria mit den BESTEN Eissorten- von Mojito bis Paella und Boquerones (Sardellen) alles dabei!


In der Stierkampfarena
La Ciudad de las Ciencias
Markt am Strand

la Catédral von innen. Hinter diesen 6 Bildern befinden sich noch weitere 6 Bilder!


Beeindruckende Architektur!


The rain in spain stays mainly in the plain?

so, es gibt wieder ein bisschen was zu erzählen. Am Freitag hat es leider am Nachmittag (wieder mal) zu regnen begonnen und deshalb fuhr ich diesmal nicht mit dem Fahrrad sondern mit der Metro nach Torrent. Wie die Tage zuvor, setzte ich mich auch an diesem Tag wieder in mein Stammlokal "la minibar.es" und unterhielt mich gemütlich mit Jesús und Sophie, als ich plötzlich mit Cristobal, einem Valencianer ins Gespräch kam. Wir quatschten ein bisschen und nach einiger Zeit ergab es sich dann, dass wir uns am Samstag, also gestern, im Zentrum der Stadt trafen um uns die schönsten und wichtigsten Orte Valencias gemeinsam anzusehen.
Dazu gehören natürlich "la catédral" , "la miguelete", "el ayuntamiento", "la plaza de torros", "el barrio del carmen" (sowas wie die Linzer Altstadt nur viel größer und besser), gute Tapas und Salsabars und noch viel, viel mehr!
Es war wirklich ein gemütlicher Nachmittag, den wir dann mit einer erfrischenden Horxata am Plaza de la virgen ausklingen ließen.
Plaza de la Virgen
Tobal :)
Valencia
La Miguelete y la Catédral

höchstes Gebäude Valencias (weiß) und dahinter der Hafen



Um ca 21:00 Uhr war ich daheim, duschte mich und fuhr dann um 22:00 schon wieder in die Stadt, da ich mich um 22:30 mit ein paar Leuten bei einer Haltestelle namens AMISTAT treffen sollte. Doch ich habe es wieder mal geschafft mich zu verfahren und musste dann von einer anderen Haltestelle, bereits 10 min verspätet abgeholt werden. Aber nachdem Spanier eh nicht so viel Wert auf Pünktlichkeit legen, war das halb so wild.  Die anderen kamen so ca um 22:45 und dann gingen wir gemeinsam in eine Tapas-Bar, um dort abend zu essen. Hab meine Lieblingstapas gefunden: Puntillas!
Zwei von den Spaniern haben sich richtig ins Zeug gelegt, mir die wichtigsten Phrasen beizubringen, die man wissen muss, um die junge Leute hier zu verstehen. :D

Tengo que mear! Tengo buena mierda! Que fuerte, tia!Que mola!

Der Club in den wir dann gingen hieß "Walk about" und dort spielten sie wirklich gute Musik zum Shaken!