Donnerstag, 9. Februar 2012

Dime con quien andas y te diré quien eres.

Spanien im Februar und es ist  genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Kalte Nächte, mañanas fresquitas und zu Mittag strahlendster Sonnenschein. Die letzten paar Monate waren für mich wohl die aufschlussreichsten meines ganzen bisherigen Aufenthaltes. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so viel über mein Leben gelernt habe. Ausgeraubt und überfallen, blutige Nächte in Barcelona und um viele Erfahrungen reicher ;-) Ich sags euch, man darf wirklich niemandem mehr trauen! In Madrid wurden mir 150€ vor meiner Nase gestohlen(ja, das ist möglich!), in Barcelona wurden Lisa und ich um 6 Uhr morgens bei der Metro-Station von alten Italienern überfallen und Silvester ("Noche Vieja") wurde mir meine nagelneue Kamera gestohlen. Das alles in einem Zeitraum von zwei Wochen.
Deswegen bin ich auch momentan etwas unmotiviert, meinen Blog zu schreiben, weil es ohne Fotos halt ziemlich langweilig ist.
Aber wie gesagt sind wir nach einem nicht so besonderen Weihnachten, von 25.-30 Dezember, ein bisschen gereist und haben uns Madrid und Barcelona angesehen. Madrid hat mich gar nicht angesprochen, wohl mehr enttäuscht. Barcelona hingegen war echt wunderschön, vor allem die Altstadt hat mich echt beeindruckt. Doch als ich nach den fünf Tagen wieder in Valencia war, fühlte ich mich noch viel wohler als vorher. Ich wusste auf einmal diese "Ruhe" und das Gefühl von Sicherheit in Metro und Straße sehr zu schätzen. In den Großstädten muss man so übervorsichtig sein, weil jeden Moment jemand versuchen könnte, dich zu bestehlen.
Naja, so viel dazu. Hier ein paar Fotos unseres Kurztrips:












Wir kamen am 30. Dezember, völlig erschöpft von Sightseeing und Party, in Valencia an. Doch es war keine Zeit für großartiges Erholen, denn am nächsten Tag war's endlich so weit:
NOCHE VIEJA 2012 en VALENCIA
Mit großen Erwartungen  und motiviert fragte ich Juanma:
T: "Und, wo gehen wir um Mitternacht hin? Plaza del Ayuntamiento??
Jm: Nirgends, wieso? wo sollten wir hingehen?
T: Naja, wir werden doch das Feuerwerk nicht von der Wohnung aus bestaunen!?
Jm: Was für ein Feuerwerk? Wir haben kein Feuerwerk.
--> Tatjana entsetzt.

Das Problem ist nämlich, dass die lieben Valencianos nach einem Monat täglichem "Heavy-schweizerkracher-Geschieße" zu Fallas im März, keine Lust mehr auf ein Feuerwerk zu Silvester haben.
Aber gut, halbwegs ausgeglichen hat dies aber dann auf alle Fälle das Uvas-Essen um 00:00. (Für alle die nicht Bescheid wissen: In Spanien gibt es die Tradition, um 00:00 Uhr bei jedem der 12 Glockenschläge eine Weintraube zu essen. Klingt schwieriger als es ist.)
Wir saßen alle gemeinsam vor dem Fernseher und aßen die Weintrauben (manche gestresster als andere), als ein Freund namens Tobal, der uns mit seiner außergewöhnlich merkwürdigen Art zu lachen immer wieder Tränen in die Augen zaubert, entschließt, uns das Ganze etwas zu erschweren! Gott, ich wär fast erstickt vor Lachen als ich ihn hinter uns "lachen" hörte. Aber wie ihr seht, leb ich noch und hab's dann auch geschafft, alle zu essen. (wenn auch beim zwölften Schlag vier Weintrauben gleichzeitig!!)
Hab alles gefilmt und ganz viele Fotos gemacht, nur leider wurde mir dann um vier Uhr früh in einem Club beim Tanzen die Kamera gestohlen! :'(



Wir beim Uvas-Essen zu Mitternacht


Im Jänner ist eigentlich nicht wirklich viel passiert. Uns hat auch die Sibirische Kälte eingeholt, aber bei Weitem nicht so schlimm wie euch in Österreich ;) Hier "frieren" wir mit -1- 10 Grad täglich und erfreuen uns trotzdem an relativ viel Sonne!

Das war's so weit von mir... Werd mir jetzt bald eine neue Kamera zulegen, damit ich dann im März (FALLAS!!!!!!!) gaaaaaanz viele Erinnerungsfotos machen kann! ;)

Hasta muy pronto


Meisterwerk von Juanma (Seine ersten deutschen Sätze) :D

Donnerstag, 12. Januar 2012

Nanai son sinceros

Jeden Mittwoch finden im Black Note Club Valencia spanische Flamenco und Reaggy Konzerte lokaler Bands statt.
Gestern waren Lisa und ich mal wieder dort und sind auf diese geniale Gruppe gestoßen:
Nanai son sinceros
...a disfrutar!

Freitag, 25. November 2011

El Barrio del Carmen- die wunderschöne Altstadt Valencias

Holzgeschäft- alles händisch hergestellt

gemütliches Café im Herzen der Altstadt


Hab den braunen Lederrucksack :-) erste Reihe, 3. von links

Hostal "El Cid" ist zB. eine billige Unterkunft im Carmen
Die Altstadt Valencias, "El Barrio del Carmen" ist meiner Meinung nach eindeutig der schönste Teil der Stadt, denn er hat einfach unglaublich viel Flair. Tagsüber kann man in den kleinen Gassen bummeln, Café trinken und Tapas essen  und abends verwandelt sie sich zu einer Fortgeh-Zone mit alternativem Ambiente. Man findet einfach alles von "normalen" Diskotheken bis hin zu  Jazz-, Flamenco-, Reaggy-, Electronic-, Indielokalen, Irish Pubs und Cocktailbars!
Nicht zu vergleichen mit der Linzer "Altstadt" ;)

Montag, 21. November 2011

"In Spanien lernte ich, dass eine Heimkehr an einen Ort möglich ist, an dem man nie zuvor gewesen ist."

Tut mir Leid, dass ich mich nun so lange Zeit nicht mehr gemeldet habe, aber auch wenn ich hier jeden Tag etwas Neues erlebe oder dazulerne,passieren nicht so aufregende Dinge, die ich euch berichten könnte. Denn auch hier in Spanien ist schließlich früher oder später ein "Alltag" eingekehrt und mit ihm das Gefühl von einem neuen Zuhause in einem komplett anderen Umfeld. In den letzten Monaten in Österreich habe ich mich oft gefragt, ob ich mich hier je wie zu Hause fühlen würde, wie sich mein Tagesablauf verändern würde, wie ich mich verändern würde und auch, wie die spanische Kultur und meine neuen Freunde meine Vorlieben und mein Verhalten beeinflussen werden. Diese Fragen kann ich mir mittlerweile schon großteils beantworten und euch ein bisschen erzählen, wie es mir nach den ersten 2,5 Monaten in diesem wundervollen Land nun geht und was sich gefühlsmäßig bei mir getan hat.
Anfangs war alles noch schwieriger. Ich musste die Familie kennenlernen, die Regeln im Haus, den Charakter der Kinder mit ihren Schwächen und Stärken durchschauen, lernen, wie man sich durchsetzt, sich Respekt verschafft,ein Hemd in weniger als 30 Min. bügelt und Methoden finden, die den Kindern helfen, die englische Sprache zu erlernen. Darüber hinaus natürlich Freunde finden, denen ich vertrauen kann und anfängliche Verlustängste meinen österreichischen Freunden gegenüber überwinden. (ich schicke euch allen eine riesen Umarmung! Hab euch lieb!!!)
Mittlerweile kann ich sagen, dass ich das alles geschafft habe und mir nun ein zweites Zuhause aufgebaut habe.
Das Gefühl ist echt der Wahnsinn... das Einzige, das ich hier momentan vermisse, sind die heißen Sonnentage am Strand, die aber auch mit dem März schon wiederkommen. Kann mich immer noch nicht ganz damit abfinden, dass auch hier die Stadt schon weihnachtlich geschmückt wird und in den Supermärkten Schokoweihnachtsmänner und Adventskalender verkauft werden!

Lisa und ich haben gestern (Sonntag) einen Österreichischen Nachmittag mit unseren Familien gemacht. Wir kochten Gemüsestrudel, Naturschnitzel und Kaiserschmarn und für ein passendes Ambiente sorgten Reinhard Fendrich mit "I'm from Austria" und STS. :)


nach dem 3. Gang.. der Kaiserschmarn

hmmmm.. Tatjana, I like it!!

nachdem ich mir fast den Fuß gebrochen hätte(siehe schmutzige Hose), sind wir noch mit dem ganzen Einkaufszeug den Berg raufmaschiert! Aber es hat sich gelohnt.


Etwas, das ihr vielleicht auch noch wissen solltet, ist, das gestern in Spanien ja die "Elecciones 20N" stattgefanden. In den vergangenen Jahren war die Regierung Spaniens ja hauptsächlich Sozialistisch (PSOE), doch aufgrund des Staatsbankrotes, den das Land  dieser Regierung zu verdanken hat, war das Wahlergebnis gestern bereits vorhersehbar!
Die konservative Partei "PP" (vergleichbar mit ÖVP; Kanzler: Rajoy) erreicht bei den Wahlen mit über 10 Millionen Stimmen die absolute Mehrheit und ist nun mit 186 Abgeordneten im Nationalrat vertreten.
Darauf folgen die PSOE mit mehr als 6 Mio. Stimmen, die CiU (Partit Politic de Catalunya) und die IU (Izquierda Unida).

http://derstandard.at/1319183317816/Machtwechsel-in-Spanien-Absolute-Mehrheit-fuer-Konservative


<><><><><><><><>
spanische Parlamentswahlen, 20. November 2011
ParteiStimmen[6]% Stimmen[6]Diff.Sitze[6]Diff.
Partido Popular (PP)[7]10.830.69344,62186+32
Partido Socialista Obrero Español (PSOE)[8]6.973.88028,73110−59
Convergència i Unió (CiU)1.014.2634,1716+6
Izquierda Unida (IU)[9]1.680.8106,9211+9
Unión Progreso y Democracia (UPyD)1.140.2424,695+4
Esquerra Republicana de Catalunya (ERC)[10]256.3931,053=
Partido Nacionalista Vasco (EAJ-PNV)[11]365.9281,516−1
Amaiur333.6281,377+7
Bloque Nacionalista Galego (BNG)183.2790,752=
Coalición Canaria-Nueva Canarias (CC-NC-PNC)[12]143.5500,592=
Compromís-Q[13]125.1500,511+1
Foro de Ciudadanos (FAC)99.1730,401+1
andere Wahlvorschläge792.5873,270
leere Stimmzettel[14]333.0951,37

Samstag, 22. Oktober 2011

Hay que probar cosas nuevas!!


Also, ich muss sagen, ich hab noch nie so viele neue und vor allem ungewöhnliche Dinge gegessen, wie in den letzten zwei Monaten hier in Spanien. Gewöhnliche Meeresfrüchte wie Gambas und Tintenfische- OK. Aber es gibt noch so viel mehr, von dem ich vorher nicht mal wusste, dass es existiert!
Hier ein kleiner Einblick:

Das, was ihr hier seht ist FISCH. Schmeckt nach Nudeln mit einem leicht fischigen Geschmack! ich liebes es!!

Das hier hatten wir heute zu Mittag. Es ist eine Art Muschel und man isst vor allem das
Orange. Es wäre gar nicht so schlecht, doch leider essen bei mir die Augen immer mit!!

Dazu hatten wir noch Risotto mit SCHNECKEN und Gemüse! :)

QUE APROVECHE!!!


Montag, 10. Oktober 2011

iBuenos días! iGuten Morgen!

Guten Morgen liebe Leute,
groß und klein,
der heutige Tag beginnt schon mal fein.
Ein Cortado um 9,
was für ein Genuss,
 und nach kurzen Nächten fast ein Muss.
Nur kurz hab ich Zeit,
euch was zu erzählen,
denn um 10 werd ich mich dann beim Pilates quälen!



Ok, das Reimen dauert mir dann doch etwas zu lange, aber einen Versuch war's wert! ;) Wollte nur wieder mal ein Lebenszeichen von mir geben. Mir geht es wirklich wunderbar, es ist heiß und ich geh nach wie vor noch an den Strand (auch wenn mir Spanier, diesbezüglich meistens einen verwirrten Blick zuwerfen und mich fragen: "Du gehst JETZT an den Strand???? Im Oktober??? Ist doch VIEL zu kalt!!"- man muss hier jedoch hinzufügen, dass es noch immer 30° hat. Die Spanier sind in Bezug auf das Wetter und die Wärme einfach viel zu verwöhnt! :P


Ich kann euch eigentlich nicht viel Neues berichten. Ich lebe vor mich hin, genieß es, hier zu sein und freue mich RIESIG auf Donnerstag. Lisa Lackner kommt nämlich am Do nach Valencia und bleibt ebenfalls ein Jahr!!! Kann meine Vorfreude kaum in Worte fassen :-)

Sollte irgendetwas Aufregendes passieren, werd ich euch natürlich am Laufenden halten!
Wünsch euch einen schönen Montag- ich geh jetzt mal Bügeln! ;)

besos




Sonntag, 25. September 2011

... wenn man in Spanien ein bisschen Österreich wiederfindet...

Hola a todo el mundo!
Bin gestern nachmittag mit meiner Gastfamilie zu den Großeltern meines Gastvaters nach Cabra gefahren! Cabra ist ein Ort ca. 1h von Valencia entfernt und liegt in den Bergen. Wir haben dann dort die Nacht verbracht und waren gestern abend und heute nachmittag noch auf einem Toro-Fest am Stadtplatz. Heute morgen war ich ein bisschen laufen und hab mir die Gegend angesehen- war wirklich soo schön und vor allem grün! Ich fühlte mich direkt wieder ein bisschen wie in Österreich, umgeben von den vielen Bäumen und Bergen. Da soll noch mal wer sagen, Spanien wäre nur trocken und heiß! :)




Ihr seht also, ich hatte viel Spaß! Und dabei hab ich sogar das Durchschnittsalter um 10 Jahre gehoben!